JaS

Frau Gropper ist an unserer Schule als Sozialarbeiterin im Rahmen der "Jugendsozialarbeit an Schulen" tätig.

                                                                                                                                  

>>> Unterstützung und Hilfe im Notfall <<<

 

 

Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

Das Angebot der Jugendsozialarbeit an Schulen gibt es an der EDITH-STEIN-SCHULE, Grundschule Memmingen seit Oktober 2013.

Die Jugendsozialarbeit an Schulen richtet sich ebenso an alle Schüler und Schülerinnen der 1. bis 4. Klasse, die aufgrund persönlicher, sozialer, familiärer oder auch schulischer Probleme einen erhöhten Unterstützungs- oder Beratungsbedarf haben, wie an deren Eltern. Sie ergänzt und begleitet die schulische Erziehungsarbeit im Sinne einer schnellen Hilfe vor Ort. Ziel ist es, die Kinder in ihren persönlichen und sozialen Kompetenzen zu stärken sowie Benachteiligungen auszugleichen und individuelle Schwierigkeiten zu überwinden. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Einzelfallhilfe.

Die Jugendsozialarbeit an Schulen ist ein freiwilliges Angebot.

Die Beratung und Unterstützung durch die JaS-Fachkraft ist kostenlos.

Gesprächsinhalte unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht (auch gegenüber der Schule und allen anderen Institutionen).

 

Zu den Aufgaben der Jugendsozialarbeit an Schulen zählen unter anderen:

  • Individuelle Beratung und Begleitung von Schülern und Eltern
    Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Konflikten rund um Schule und Erziehungs- bzw. Familienalltag,
    gemeinsame Entwicklung tragfähiger Lösungswege
  • Vermittlung von Kontakten zu verschiedenen Einrichtungen und weiterführenden Hilfen (z.B. zur Familienberatungsstelle, zum Hort, zur Familienhilfe, zum Jugendamt, zur Schuldnerberatung) bei Bedarf, ggf. Begleitung

  • Krisenintervention

  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit, insbesondere zur Stärkung sozialer Kompetenzen sowie der Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Projektarbeit

  • Netzwerkarbeit, Koordinierung, Kooperation, auch mit Schulleitung, Lehrkräften und schulischen Diensten

 

Die Jugendsozialarbeit an Schulen ist eine Leistung der Jugendhilfe auf Grundlage des § 13 SGB VIII. Sie ist damit nicht Teil des Systems Schule, sondern bildet vielmehr eine Brücke zwischen Schule, Familie, Jugendhilfe und Gemeinwesen. Finanziert wird die Stelle durch die Stadt Memmingen, unterstützt vom Freistaat Bayern.

 

Ansprechpartner an der EDITH-STEIN-SCHULE:

Anja Gropper, Erzieherin und Diplom-Sozialarbeiterin (FH)

 

  

   EDITH-STEIN-SCHULE
   Grundschule Memmingen
   Buxacher Straße 8
   87700 Memmingen

   Raum 1.12a

   Tel. 08331/96668-16
   jas@esgs-mm.de

   Infobroschüre

 

  Präsenzzeiten:

  Montag:         07:30 – 12:30 Uhr

  Dienstag:       07:30 – 13:00 Uhr

  Donnerstag:  07:30 – 13:00 Uhr

  Freitag:           07:30 – 11:00 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung bzw. Kontaktaufnahme während der Präsenzzeiten